Was macht einen guten Kellner aus? Teil 1
Du bist neu in der Gastro, oder einfach in einem neuen Betrieb? Hier sind die wichtigsten Basics die Dich auf dem Weg begleiten ein super Kellner zu werden.
Du bist neu in der Gastro, oder einfach in einem neuen Betrieb? Hier sind die wichtigsten Basics die Dich auf dem Weg begleiten ein super Kellner zu werden.
Nachdem unser Gastautor vom letzten Mal einen interessanten Begriff, nämlich VENÜ (vormachen, erklären, nachmachen, üben) eingeführt hat, dachte ich mir: bringst mal was zur Kommunikation.
Der Traum vieler Menschen ist es, sich ein sorgenfreies Leben leisten zu können. Und dazu brauchst du Geld – das meinen zumindest die meisten davon. Ich habe mich gefragt, gibt es bekannte Beispiele die das als Servicekraft oder Chauffeur geschafft haben?
Hier mal eine kurze Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Du bist neu in der Gastro und hast schon unseren ersten Artikel gelesen? Dann bist Du hier genau richtig, die wichtigsten Infos wie du effektiv und effizient arbeitest.
Ein sehr beliebtes und dafür umso lästigeres Thema ist für euch sicher das Thema „Steuern zahlen“. Ein häufiger Irrtum ist das „ich zahl‘ doch von dem bisschen keine Steuern. Bin doch Schüler!“.Dabei wird von einigen unter „Steuer“ alles verstanden, was zu Abzügen auf der Lohnabrechnung führt. Zu den Abzügen zählen aber auch Sozialversicherungsbeiträge wie Arbeitslosenversicherung (ALV), Gesetzliche Krankenversicherung(GKV), Pflegeversicherung (PV), Deutsche Rentenversicherung (RV), Gesetzliche…
Vor einigen Jahren war ich beruflich in Moskau und kam spät in der Nacht an. Gleich am Flughafen lernte ich das Taxi(un)wesen direkt kennen. Da ich aber gut vorbereitet und schon in einigen Ländern des Ostens unterwegs war, hatte ich den ungefähren Betrag für die Fahrt abgezählt im Geldbörsel.
Aus diesem berühmten Satz lassen sich wunderbare Witze erzählen. Was ich mich aber gefragt habe, ist: „Was will der Gast dem Ober vermitteln?“.
Da ja die Vorfreude die schönste Freude ist (neben der Schadenfreude) und betriebliche Weihnachtsfeiern natürlich vor den familiären Weihnachten stattfinden, wollen wir uns das einmal aus der Sicht der Gastronomie ansehen. Denn für das Gastgewerbe ist die Zeit vor dem Heiligen Abend eine wahre Freude, garantieren doch die Umsätze mit Firmen, Vereinen und ähnlichen Vereinigungen satte Mehreinnahmen.